Intern
Kontakt
Whatsapp

Ausbildung - was kommt auf Dich zu

Hier bekommst Du einen kleinen Einblick in die Ausbildung bei uns

Abwechslung von Theorie und Praxis

Moderne und Tradition - vereint und praxisnahe Ausbildung

Ausbildung - Theorie

Theorie hört sich immer so langweilig an. Aber bei uns nicht!

Wir gestalten den Unterricht sehr abwechslungsreich. Beim Thema Haarwild z.B. wird nicht das Buch einfach durchgelesen, sondern anhand unserer Vielzahl an Präparate auch immer wieder gezeigt. Das Erlernen der Unterschiede wird somit viel leichter.

Es gibt sehr viele spannende Themen wie Haarwild, Federwild, Hunde und vieles mehr. Die Jagdliche Praxis und auch Thema Wildbret wird ausgiebig behandelt. Themen wie Naturschutz sind natürlich wichtig, da wir uns genau dort als Jäger bewegen. Und unser Tag Jagdkultur informiert auch über viele spannende Themen. 

Ausbildung - Praxis

Unsere Praxiseinheiten sind vielseitig und höchst spannend.

Um Abwechslung in die Unterrichtstage zu bringen, wechseln wir gern zwischen Theorie und Praxis ab. 

Ob Ausflüge in die Wildgehege oder ins Revier.. es gibt immer was zu entdecken. Die Bestimmung von z.B.  Alter und Geschlecht bei den Tieren wenn man sie “in Echt” sieht ist einfach viel interessanter und macht uns allen mehr Spaß! Auch im Revier einfach mit Anpacken und nebenbei quasi die heimischen Bäume und Sträucher kennenlernen… einfach praxisnah und leicht zum Lernen!

Das Thema Waffenhandhabung und Schießen wird bei uns in aller Ruhe und sehr ausgiebig behandelt. Es ist wichtig, den sicheren Umgang hiermit zu erlernen!

Fragen und Antworten - FAQ

Ja natürlich. Wir planen genügend Wiederholungseinheiten mit ein und sorgen im gesamten Kursablauf für genügend Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.

Mindestens 14 Tage. Das ist die kompakteste Form der Ausbildung. Der Wochenendkurs über 8 Wochenenden wird etwas häufiger gebucht als der kompakte Blockkurs.

Wir empfehlen, die Lernunterlagen von Heintges schon vorab anzuschauen. Dann ist man in der Materie schon etwas drin.

Der Blockkurs ist ein Kurs, der 3 Wochen von Montag bis Freitag geht.

Nein, es wird alles während dem Kurs ausführlich gelernt und trainiert.

Unser Jagdzentrum ist sehr gut erreichbar. Ideale Verkehrsanbindungen.

Ja, das Ausbildungsrevier ist nur 20 Minuten vom Schulungszentrum entfernt.

Ja, die Schießstände sind nur 20 Minuten entfernt vom Schulungszentrum.

Nein, alle Waffen und die Munition werden von der Ausbildungsstätte gestellt.

Stehender Bock, laufender Keiler und Kipphase.

Der Kurs beinhaltet die Ausbildung in Theorie und Praxis, sowie das Schießtraining inkl. Leihwaffen, Munition, Schießstandgebühren sowie Versicherung.

Wir haben eine der größten Präparate- und Exponatesammlungen in Deutschland.

Ja, in unmittelbarer Nähe sind genügend Möglichkeiten um sich zu versorgen.

Ja, während des Kurses können die Kursteilnehmer jederzeit mit raus ins Ausbildungsrevier.

Es gibt 3 Teile der Prüfung. Teil 1 ist die Schießprüfung. Dort wird zuerst eine Überprüfung der Waffenhandhabung gemacht. Wir haben dafür extra eigene Videos erstellt und üben die Handhabung ausreichend während des Kurses.

Teil 2 ist die schriftliche Prüfung. Es gibt genügend Theorieeinheiten und Apps für die Vorbereitung.

Teil 3 ist die mündlich-praktische Prüfung. Hier wird das Wissen in mündlicher Form geprüft. Wir bereiten unsere Teilnehmer optimal darauf vor, indem wir nicht nur die Pflichtstunden erfüllen, sondern auch nach Unterrichtsschluss für unsere Teilnehmer da sind. Hinzu kommt, dass wir die Woche vor diesem Prüfungsteil zur Wiederholung nutzen und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, im Jagdzentrum oder Abends online letzte Fragen zu klären und Unsicherheiten auszuräumen.

Ja, wir bieten verschiedene Fortbildungen an wie zum Beispiel das Anschusseminar oder den Zerwirkkurs. Als Jäger sollte man wissen, was passiert, wenn man einen Schuss anträgt. Das richtige Verhalten ist dann sehr wichtig sowie die richtige Handhabung zur Gewinnung von gutem Wildfleisch.

Auch ein Motorsägenschein ist sehr hilfreich, da im Revier immer Arbeiten anfallen können, die mit einer Motorsäge zu erledigen sind.

Wir können mit Stolz behaupten, dass unsere Bestehensquote bei fast 100% jedes Mal liegt.

Wir sind auch nach den Prüfungen für unsere Teilnehmer da. Eine Wiederholung der Unterrichtseinheiten gehört bei uns da selbstverständlich mit dazu, falls doch einmal jemand eine Prüfung nicht besteht. Wobei wir eine Bestehensquote von fast 100% haben.

Bildungszeit kann jeder Arbeitnehmer beantragen. In der Regel bekommt man 5 Tage vom Arbeitgeber im Jahr freigestellt, um Fortbildungen in gewissen Bereichen zu absolvieren. Bei uns heißt das dann, dass für eine Jagdscheinausbildung ein paar Tage Urlaub damit gespart werden! 

Genaue Informationen:

https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/seiten/bildungszeit

Wir haben es geschafft!

Stolz präsentieren wir jetzt unser Zertifikat!

Nur wenige Jagdschule deutschlandweit stellen sich dieser Überprüfung!

Seit dem ersten Tag der Ausbildung sind wir immer bemüht, das Beste und mehr zu geben. Unser Ausbildungskonzept vereint Tradition und Moderne. Wir sind für jeden Einzelnen im Kurs da und haben jederzeit ein offenes Ohr. 

Wir sind überzeugt von unserer Ausbildung und haben uns Diese nun bestätigen lassen.

In mehreren Sitzungen mit den Auditoren der PÜG Prüf- und Überwachungsgesellschaft haben wir uns auf Herz und Nieren prüfen lassen. 

Es wurden viele verschieden Prozesse geprüft und hinterfragt. Wir konnten unsere klare Strukturierung im Unternehmen zeigen, in dem alle Prozesse schriftlich festgehalten werden.

Wir überprüfen uns auch regelmäßig selbst in dem wir interne Audits und Management-Review erstellen. 

Stolz können wir jetzt sagen, dass unser Jagdzentrum Waidmanufaktur nun zertifiziert ist nach DIN EN ISO 9001!

Wenn Du eine sympathische Ausbildertruppe suchst und Spaß an der Jagdscheinausbildung möchtest, dann bist Du hier genau richtig! Melde Dich heute noch zu einem unserer Kurse an! Es lohnt sich!

Du hast Lust bekommen auf die Ausbildung zum Jäger? Dann klicke hier!

Kleine Auszüge von unseren glücklichen Jungjägern

TERMINE

KONTAKT